Jede unserer Episoden steht unter dem Motto einer bestimmten Herausforderung und endet mit dem Auslosen einer solchen für die darauf folgende Sendung. Hier findet ihr die vollständige Liste der Challenges, die wir noch zu bestehen haben. Bereits erledigte enthalten den Link auf die jeweilige Episode.
Wir freuen uns stets über zusätzliches Futter für den Lostopf. Wenn dir weitere spannende Challenges einfallen, dann schreib uns einen Kommentar, eine Mail, melde dich per Twitter (Kamil, Jan, Archivtöne) oder nutze das Formular in der Seitenleiste.
1. Persönliche Challenges
- Ein Film aus deinem Geburtsjahr
- Ein Original, dessen Remake, Prequel oder Fortsetzung du kennst
- Ein Film, in dem es um deinen Beruf oder dein Hobby geht
- Ein Frühwerk eines deiner Lieblingsregisseure
- Ein verstörender Film
- Ein Film, der dir häufig von deinen Freunden empfohlen wurde
- Ein Film, den du überbewertet findest
- Ein Film, der in einem Land gedreht wurde, in dem du gerne Urlaub machst
- Ein Film, dessen Cover du künstlerisch findest
- Ein Film, der dich visuell beeindruckt hat
- Ein Film, den du schon lange sehen wolltest, der dich aber Überwindung kostet
2. Klassiker-Challenges
- Ein Klassiker aus den 50ern
- Ein Klassiker aus den 60ern
- Ein Klassiker aus den 70ern
- Ein Klassiker aus den 80ern
- Ein Klassiker aus den 90ern
- Ein Klassiker aus den 00ern
3. Fakten-Challenges
- Ein Film aus dem europäischen Ausland
- Ein Film, der mindestens 100 Jahre alt ist
- Ein Klassiker von einer weiblichen Regisseurin
- Ein Film mit einer Zahl im Titel
- Ein Film mit einer Farbe im Titel
- Ein mindestens zweieinhalb Stunden langer Film
- Ein Film unter 90 Minuten
- Ein Film mit einem Einworttitel
- Ein moderner Film in schwarz-weiß
- Ein Regie-Debüt
- Ein Film von eine*r nicht-weißen Regisseur*in
- Eine Buchverfilmung
- Eine Dokumentation
- Ein Film, der (irgendwo) indiziert ist oder war
- Eine Comicverfilmung
- Ein Film, der auf wahren Begebenheiten basiert
- Ein Film mit einem Auto auf dem Cover
- Ein Film mit einem Personalpronomen im Titel
- Ein Film mit einem Ensemble-Cast
- Ein deutscher Film
- Ein Film, dessen Regisseur*in vor allem als Schauspieler*in bekannt wurde
- Ein westlicher Animationsfilm
- Ein Film, in dem ein Popstar mitspielt
- Ein Episodenfilm
- Ein Film, in dem ein Schauspieler mehrere Rollen spielt
- Ein Film, in dem dessen Regisseur*in mitspielt
- Ein Film aus einem afrikanischen Land
- Ein Anime
- Ein Film mit Nicolas Cage
- Ein Film, dessen Titel auch eine Aufforderung sein könnte
4. Inhalts-Challenges
- Ein Film mit nichtmenschlichen Charakteren
- Ein Film über Musik oder Musiker
- Ein Film mit einer LGBTI-Hauptfigur
- Ein Film mit einer Hochzeit
- Ein Martial-Arts- oder Kampfsport-Film
- Ein Serienkiller-Film
- Ein Film mit einer riesigen Kreatur
- Ein Film mit einer behinderten Hauptfigur
- Ein Film über Rache
- Ein Film mit künstlicher Intelligenz
- Ein Film, in dem eine Krankheit eine wichtige Rolle spielt
- Ein Film, dessen Hauptfigur Vollbart trägt
- Ein Film, in dem Glücksspiel vorkommt
- Ein Film mit Träumen oder Traumwelten
- Ein Film über Geschwister
- Ein Film über Magie oder Magier
- Ein Film, in dem Religion eine wichtige Rolle spielt
- Ein Film, in dem eine mythologische Figur auftritt
- Ein Western
- Ein Film, dessen Hauptfigur nicht namentlich benannt wird
- Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte
- Ein Kammerspiel
- Ein Film, der bei Nacht spielt
- Ein Sportfilm
- Ein Film mit einem Kind als Hauptcharakter
- Ein Film, der Essen oder Trinken als zentrales Element hat
- Ein Film mit einer Naturkatastrophe
- Ein Film mit Auftragskillern
- Ein Film übers Filmemachen
- Ein Film, der zu Weihnachten spielt
- Ein Film, der im Weltraum spielt
- Ein Film mit Nazis
- Ein Road Movie
- Ein Zeitreisefilm
Mir würden spontan noch Kategorien wie „Ein Kurzfilm“, „Ein Film mit einer Hauptfigur, die trans ist“, „Ein Coming-of-Age-Film“, „Ein Film von eine*r nicht-weißen Regisseur*in“ und „Ein Film von eine*r queeren Regisseur*in“ einfallen.
Zunächst vielen Dank für deine Rückmeldung. Wie du sehen wirst, haben wir uns reich an deinen Vorschlägen bedient. Lediglich Kurzfilme klammern wir aus unserem Format (vorerst) aus. Danke!
Jan
Hier ein paar Vorschläge:
– Ein Film aus einem afrikanischen Ursprungsland
– Ein dänischer Film
– Ein koreanischer Film
– Ein Film, der einen Oscar gewonnen hat
– Ein persönliches Guilty Pleasure
– Ein Trashfilm
– Ein persönlicher Hassfilm
– Ein Film, den du schon ewig mal sehen wolltest, der dich aber immer Überwindung kostet
– Ein Zitat-Feuerwerk
– Ein Stoner Movie
– Ein Anime-Film
– Ein Film mit Nicolas Cage
Danke für die Vorschläge, Lotso!
Wir beide sind sie alle mal durchgegangen – bei einigen ist uns schlichtweg spontan nichts eingefallen, bei anderen (beispielsweise bei dänischen / koreanischen Filmen) sind wir davon überzeugt, dass sie auch so schon in irgendeiner anderen Form auf jeden Fall auftauchen werden, wenn wir uns unsere Präferenzen für internationale Filme anschauen.
Wir haben aber trotzdem einige deiner Vorschläge aufgenommen und vor allem dürfte dich beruhigen: dir zu Ehren haben wir auch Nicolas Cage mit reingepackt. Mussten beide herzhaft lachen! 😀
Kamil
Hey, Ich habe noch eine gute Kategorie, weil es da ein paar einschlägige Filme gab, nach denen ich einfach dachte: „Was habe ich da denn bitte gesehen?“ – Macht mal: Ein Film, der mich verstört hat.
hs=c483dd5cb806f281c8db3600cccd5bfe