Wie in jeder guten Exposition geht es auch in unserer ersten Folge darum, dass ihr uns kennenlernt. Dazu hat jeder von uns seinen absoluten Lieblingsfilm mitgebracht und sein Gegenüber dazu verdonnert, ihn ebenfalls zu sehen.

Nachdem wir uns Kamils Lieblingsfilm (The Pianist) und Jans Lieblingsfilm (25th Hour) gewidmet haben, berichten wir im zweiten Teil von unserem aktuellen Kino-Erlebnis mit dem deutschen Film Victoria. Zu guter Letzt wird natürlich feierlich die erste richtige Challenge und damit das Thema für die zweite Episode ausgelost.

Veröffentlicht am 21.07.2015


AT001: Lieblingsfilme und Victoria

2 Gedanken zu „AT001: Lieblingsfilme und Victoria

  • 1. August 2015 um 10:47
    Permalink

    Salvete! Habe die erste Folge mit Genuss gehört – das Konzept gefällt mir sehr. Bin leider kein großer film buff, aber wie wärs für den „Hut“ mit: „Ein Film, in dem der Regisseur auch schauspielert (außer Cameos)“? Eigentlich müsste man auch „Ein Road Movie“ aufnehmen. Was Filme generell angeht: Tarantino ist ja sicherlich asgelutscht (wobei ich bemerkt habe, dass Jan meinen geliebten True Romance auf Letterbox geringschätzt!), aber mich würde mal interessieren, was ihr von den Matrixfilmen haltet. Spezifisch im internen Vergleich (außer mir scheinen alle den ersten zu lieben und die weiteren blöd zu finden – völlig unverständlich). Oder wie wärs mit „Into the Woods“, dem Märchenpotpourri von letztens? Nachdem ich den mit ner Freundin im Kino gesehen hatte, müsste sie mich nachher züchtigen, weil ich sie mit meinen erregten Kommentaren vom Essen abhielt. Der ergibt bestimmt ne nette Unterhaltung. Cheers, R.

    Antworten
  • 2. August 2015 um 20:49
    Permalink

    Hey, zunächst vielen Dank für das Lob. Deine Challenge-Ideen kommen definitiv mit in den Hut, und mit Matrix werden wir uns ohnehin früher oder später beschäftigen, insbesondere weil ich (Jan) in meinem Leben noch nicht Teile 2 und 3 gesehen habe und mir außer Zwang keinen Anlass vorstellen kann.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.